Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei servanopixe
Bei servanopixe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
servanopixe
Kirchenstraße 30
25436 Moorrege
Deutschland
Telefon: +49 4544 891304
E-Mail: help@servanopixe.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
2. Welche Daten wir erheben
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erheben wir verschiedene Arten von Informationen. Manche Daten geben Sie uns direkt, andere sammeln wir automatisch.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Informationen zu Ihren Finanzen und Vermögenswerten für die Nettovermögensberechnung
- Anmeldeinformationen und Kontodetails
- Kommunikation mit unserem Kundenservice
- Feedback und Bewertungen zu unseren Diensten
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Standortdaten
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem Ihres Geräts
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
Die automatisch erfassten Daten helfen uns dabei, die Website zu verbessern und technische Probleme zu beheben. Wir nutzen sie auch, um Sicherheitsvorfälle zu erkennen.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte Zwecke und auf rechtlicher Grundlage. Hier ist eine Übersicht:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Nettovermögens-Berechnungsdienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenservice | Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO) |
| Verbesserung unserer Website und Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Sicherheit und Betrugsprävention | Berechtigtes Interesse und rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c, f DSGVO) |
| Marketing-Kommunikation (nur mit Ihrer Zustimmung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
| Einhaltung gesetzlicher Vorgaben | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Wir nutzen Ihre Finanzdaten ausschließlich zur Berechnung Ihres Nettovermögens und zur Bereitstellung damit verbundener Analysen. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert und nie für Werbezwecke verwendet.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Cookies für Anmeldung und Sicherheit.
Funktionale Cookies: Sie merken sich Ihre Präferenzen (zum Beispiel Spracheinstellungen) und machen die Nutzung komfortabler.
Analyse-Cookies: Wir nutzen sie, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten sind anonymisiert und helfen uns bei der Optimierung.
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über neue Cookies informiert werden oder Cookies grundsätzlich ablehnen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht verfügbar sind.
5. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Wirklich nicht. Aber manchmal müssen wir sie mit anderen teilen, damit unsere Dienste funktionieren:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb der Website
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation mit Ihnen
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienste
Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessen zu schützen. Sie haben mit uns Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Rechtliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten weiterzugeben – zum Beispiel an Strafverfolgungsbehörden bei begründetem Verdacht auf Straftaten oder an Finanzbehörden im Rahmen steuerlicher Prüfungen.
Internationale Übermittlungen
Manche unserer Dienstleister haben Server außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.
6. Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach löschen wir sie – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus zwei Jahre nach der letzten Aktivität. Danach erfolgt automatische Löschung, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegensprechen.
Finanzdaten: Diese werden nach Vertragsende noch sechs Jahre aufbewahrt, um handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen.
Kommunikation: E-Mails und Anfragen speichern wir drei Jahre lang für den Fall von Nachfragen oder Streitigkeiten.
Website-Logs: Technische Zugriffsdaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob einer sofortigen Löschung rechtliche Verpflichtungen entgegenstehen.
7. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier ist, was Sie tun können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir senden Ihnen dann eine vollständige Kopie zu – normalerweise innerhalb von 30 Tagen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen. Das geht meist direkt in Ihrem Benutzerkonto oder über eine kurze E-Mail an uns.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Sie der Verarbeitung widersprechen und keine vorrangigen Gründe dagegen stehen
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine rechtliche Verpflichtung die Löschung erfordert
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten zwar speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen – zum Beispiel während wir die Richtigkeit geprüfter Daten prüfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie einfach eine E-Mail an help@servanopixe.com mit Ihrer Anfrage. Wir benötigen eine Identifizierung von Ihnen, um sicherzustellen, dass wir Daten nicht an die falsche Person herausgeben. Normalerweise reicht dazu Ihre registrierte E-Mail-Adresse.
8. Datensicherheit
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und setzen moderne Technologien ein, um sie zu schützen. Aber seien wir ehrlich – absolute Sicherheit gibt es im Internet nicht. Wir tun aber alles, was nach aktuellem Stand der Technik möglich ist.
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
- Backup-Systeme an geografisch getrennten Standorten
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff auf Daten nur für autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
- Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Wenn dennoch ein Sicherheitsvorfall auftreten sollte, der ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellt, informieren wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich.
9. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden diese Informationen umgehend löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren – zum Beispiel wenn wir neue Dienste einführen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, typischerweise per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz
Schleswig-Holstein
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnort oder Arbeitsplatz wenden.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns
unter:
help@servanopixe.com oder
telefonisch unter +49
4544 891304
servanopixe, Kirchenstraße 30, 25436 Moorrege,
Deutschland
Stand: Januar 2025