Finanzbildung mit echtem Verständnis

Wir glauben nicht an Auswendiglernen von Formeln. Stattdessen arbeiten wir mit praxisnahen Beispielen aus dem echten Leben – weil Vermögensaufbau dann funktioniert, wenn man die Zusammenhänge wirklich begreift.

Unsere Methoden sind über Jahre gewachsen. Aus Gesprächen mit Menschen, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollten. Und aus der Erkenntnis, dass jeder anders lernt.

Menschen bei einer Finanzplanungssitzung mit Laptop und Dokumenten

Wie wir Finanzwissen vermitteln

Zahlen allein sagen wenig. Deswegen setzen wir auf eine Kombination aus konkreten Beispielen und interaktiven Berechnungen. Wenn jemand sein Nettovermögen ermitteln möchte, zeigen wir nicht nur die Formel – wir gehen gemeinsam durch ein echtes Szenario.

Manchmal tauchen dabei Fragen auf, die nicht im Lehrbuch stehen. Zum Beispiel: Zählt das geerbte Grundstück zum Vermögen, wenn darauf noch Schulden liegen? Solche Situationen besprechen wir direkt und suchen nach einer klaren Antwort.

Finanzbildung ist kein Sprint. Manche brauchen drei Monate, andere ein Jahr. Wichtig ist, dass am Ende ein stabiles Fundament steht – und das Selbstvertrauen, eigene Entscheidungen zu treffen.

Wir verwenden Grafiken und Diagramme, um Entwicklungen sichtbar zu machen. Ein Vermögensaufbau über zehn Jahre lässt sich besser verstehen, wenn man die Kurve vor Augen hat. Das hilft vielen, Muster zu erkennen und Strategien anzupassen.

So läuft die Vermittlung ab

1

Bestandsaufnahme

Zuerst schauen wir uns an, wo Sie gerade stehen. Welche Kenntnisse sind schon da? Welche Ziele gibt es? Das klingt simpel, ist aber entscheidend für alles Weitere.

2

Grundlagen schaffen

Danach arbeiten wir mit konkreten Zahlen aus Ihrer Situation. Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte, Schulden – alles wird strukturiert erfasst und transparent dargestellt.

3

Vertiefung durch Szenarien

Was passiert, wenn sich das Einkommen ändert? Oder wenn eine größere Anschaffung ansteht? Wir rechnen verschiedene Szenarien durch und schauen, wie sich das auf Ihr Nettovermögen auswirkt.

4

Regelmäßige Überprüfung

Alle paar Wochen werfen wir einen Blick auf Ihre Fortschritte. Nicht um Druck aufzubauen, sondern um zu sehen, ob die Methoden passen oder ob wir etwas anpassen sollten.

Stimmen aus der Praxis

Porträt von Thorsten Bischoff

Thorsten Bischoff

Finanzberater seit 2019

Die Arbeit mit servanopixe hat mir gezeigt, wie unterschiedlich Menschen mit Zahlen umgehen. Manche wollen alles bis ins Detail verstehen, andere brauchen nur die Kernpunkte. Beide Ansätze sind völlig okay – solange das Ergebnis stimmt.

Porträt von Lisbeth Andersson

Lisbeth Andersson

Vermögensplanerin

Was mir gefällt: Es gibt keine vorgefertigten Lösungen. Jede Vermögenssituation wird individuell betrachtet. Und wenn jemand Schwierigkeiten mit einem Konzept hat, suchen wir gemeinsam nach einem anderen Zugang.

Werkzeuge für Ihren Lernprozess

Wir setzen auf verschiedene Formate, damit Sie das finden, was zu Ihnen passt.

R

Rechenmodule

Interaktive Tools, mit denen Sie Ihr Vermögen Schritt für Schritt durchrechnen können – mit sofortiger Rückmeldung.

F

Fallbeispiele

Echte Situationen aus der Praxis, anonymisiert und didaktisch aufbereitet. Zum Nachvollziehen und Lernen.

G

Grafische Auswertungen

Visualisierungen Ihrer Finanzen, die komplexe Zusammenhänge auf einen Blick verständlich machen.

Detailansicht einer Finanzplanung mit Diagrammen und Notizen

Lernen mit Struktur

Finanzbildung funktioniert am besten, wenn sie systematisch aufgebaut ist. Aber nicht starr. Wir passen den Lernweg an Ihr Tempo an.

Ab September 2025 bieten wir wieder neue Kurse an. Die genauen Termine stehen im Sommer fest – falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne schon jetzt.

Kontakt aufnehmen